- plumpe Lüge
- неудачная ложь
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Lüge — Betrug; Ausrede; Verdrehung; Erdichtung; Fehlinformation; Unwahrheit; Falschaussage; Desinformation; Falschinformation * * * Lü|ge [ ly:gə], die; , n: falsche Aussage, die bewusst gemacht wir … Universal-Lexikon
faustdick — faust|dịck 〈Adj.; fig.; umg.; nur in bestimmten Wendungen〉 1. eine faustdicke Lüge eine sehr plumpe Lüge 2. er hat bei seiner Schilderung faustdick aufgetragen tüchtig übertrieben 3. faustdick lügen plump lügen 4. er hat es faustdick hinter den… … Universal-Lexikon
Michael, S. (7) — 7S. Michael Archang. (29. al. 6. Sept., 8. Mai, 16. Oct.). Der hl. Erzengel Michael, zu deutsch: »Wer ist wie Gott?« ist nach der Lehre der hl. Schrift und Tradition einer der sieben Geister, die zunächst am Throne Gottes stehen, also ein… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Fiktional — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… … Deutsch Wikipedia
Fiktionalität — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… … Deutsch Wikipedia
Fiktiv — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… … Deutsch Wikipedia
plump — stumpf (umgangssprachlich); dumpf; unbeholfen; ohne Anmut; schwerfällig; ungraziös * * * plump [plʊmp] <Adj.>: 1. von dicker, unförmiger Gestalt: ein plumper Körper; ein kurzbeiniger plumper Kerl. Syn.: ↑ bäurisch, ↑ … Universal-Lexikon
Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… … Deutsch Wikipedia
Bunuel — Luis Buñuel Luis Buñuel (* 22. Februar 1900 in Calanda (Spanien); † 29. Juli 1983 in Mexiko Stadt, Mexiko) war ein spanisch mexikanischer Filmemacher, der in der Frühzeit des Films als surrealistischer Regisseur bekannt … Deutsch Wikipedia
Luis Bunuel — Luis Buñuel Luis Buñuel (* 22. Februar 1900 in Calanda (Spanien); † 29. Juli 1983 in Mexiko Stadt, Mexiko) war ein spanisch mexikanischer Filmemacher, der in der Frühzeit des Films als surrealistischer Regisseur bekannt … Deutsch Wikipedia
Luis Buñuel — Portolés (* 22. Februar 1900 in Calanda, Spanien; † 29. Juli 1983 in Mexiko Stadt, Mexiko) war ein spanisch mexikanischer Filmemacher, der in der Frühzeit des Films als surrealistischer Regisseur … Deutsch Wikipedia